Zum Hauptinhalt springen

Press for Progress

Elevated Precision. Empowered Performance

Pneumatic Power Pedal
BY WINKELMANN

Vakuum Fußschalter

Unser Pneumatic Power Pedal – optimales Vakuum für die Medizintechnik

Sicheres Vakuum für Zementmisch- und Applikationssysteme wird so einfach wie Gas geben im Auto

Entdecken Sie das Pneumatic Power Pedal, Ihre innovative Lösung für präzises und effizientes Anmischen und Applizieren von Knochenzement. Unser Produkt nutzt die Pneumatik, um ein Vakuum zu erzeugen, das Luftblasen im Knochenzement minimiert und die Qualität des Implantats deutlich steigert. Optimieren auch Sie mit WINKELMANN den Erfolg Ihrer Medizinprodukte.

Ihre spezifischen Anforderungen in der Automatisierungstechnik erfordern innovative und maßgeschneiderte Lösungen? Vertrauen Sie auf unser Experten- und Entwicklerteam, das sich auf die Entwicklung von Lösungen spezialisiert hat!

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch mit unseren Experten.

Unsere Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für Ihr persönliches Erstberatungsgespräch zu vereinbaren

*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Die drei zentralen Herausforderungen

Der Einsatz von Knochenzement in der orthopädischen Chirurgie und Endoprothetik konfrontiert Hersteller von Medizinprodukten mit diesen Herausforderungen:

Implantat, Festigkeit

Luftblaseneinschlüsse

Das Vorhandensein von Luftblasen im Knochenzement beeinträchtigt direkt seine mechanische Festigkeit und Haftung, was zu einer reduzierten Langzeitstabilität des Implantats führen kann. Dies ist von höchster Relevanz, da es die Funktion und Sicherheit des Implantats unmittelbar beeinflusst.

Hüftgelenk, Bereich der Beschwerden

Schwierigkeiten beim Erreichen eines optimalen Vakuums

Die Fähigkeit, ein optimales Vakuum zu erzeugen und aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für die Eliminierung von Luftblasen und somit für die Sicherstellung der Qualität des Knochenzements. Probleme in diesem Bereich können zu einer direkten Verringerung der Zementqualität führen.

Operation, Medizin, Chirurgie

Zeitdruck

In einem Operationssaal ist Zeit ein kritischer Faktor. Verzögerungen oder verlängerte Verfahren können das Risiko für Patienten erhöhen und den Arbeitsablauf im OP stören. Die Effizienz dieses Prozesses ist daher sehr relevant.

Kleines Teil – große Wirkung: Sicheres Vakuum in 10 Sekunden

Das Pneumatic Power Pedal bietet Medizintechnikherstellern einen entscheidenden Mehrwert: Durch die Optimierung der Knochenzementvorbereitung mit Hilfe dieses Fußschalters mit integrierter Vakuumpumpe sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil. Das erzeugte Vakuum erhöht in nur 10 Sekunden die Festigkeit des Knochenzements und somit die Haltbarkeit von Implantaten, verbessert die Patientensicherheit und reduziert Revisionsraten – ganz einfach per Fußtritt. Ein kleiner, aber unverzichtbarer Helfer, der die Effizienz steigert und die Qualität Ihrer Produkte und die Arbeitsgeschwindigkeit im OP auf ein neues Level hebt.

Das können Sie vom Pneumatic Power Pedal erwarten:

max. Betriebsdruck:
0,7 MPa (7 bar)

Luftverbrauch:
0,79 Nl/s

max. Vakuum:
-93 kPa (-0,93 bar)

Evakuierungszeit:
14 s/l bei max. Vakuum

Sie brauchen alle technischen Details zum Pneumatic Power Pedal auf einen Blick? Sehr gerne!

Jetzt Produktflyer herunterladen
Bitte geben Sie Ihre Anrede an.
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Endoprothetik next level mit neuer Knochenzement-Technologie

Wegweisendes Vakuummischsystem boostet die Prothesenstabilität:


  • Kernergebnis: Markante Verbesserung der Prothesenlebensdauer und Verringerung des Revisionsrisikos durch optimierten Knochenzement.
  • Methoden: Entwicklung eines pneumatischen Fußschalters mit integrierter Vakuumpumpe für den Einsatz in einem fortschrittlichen Vakuummischsystem für Knochenzement

Für einen deutschen Hersteller von Spezialprodukten in den Bereichen Materialwissenschaft & Medizintechnik entwickelten wir...

Weiter lesen
das Pneumatik Power Pedal als Bestandteil eines Vakuummischsystems für den Einsatz von Knochenzement. Durch die Schaffung eines exakten Vakuums mit diesem Fußschalter wird in der Anwendung eine signifikante Steigerung der Homogenität des Knochenzements erreicht, was eine deutliche Reduktion der Porosität zur Folge hat. Dies verbessert nicht nur die Verbindungsfestigkeit zwischen Knochenzement und Prothese, sondern erhöht ebenfalls die Dauerhaftigkeit des Zements. Als Ergebnis wird das Risiko für Langzeitrevisionen der Prothese wesentlich reduziert und die Sicherheit für Patienten durch eine minimierte Freisetzung von Monomerdämpfen gesteigert. Die einfache und zeitsparende Bedienung dieses Systems definiert den neuen Standard im medizinischen Sektor und zeigt die essenzielle Rolle von Innovationen für die Zukunft der orthopädischen Medizin.

Sie fragen sich, ob das Pneumatic Power Pedal das richtige Produkt für Ihre Anwendung ist? Unser Team berät Sie gern!

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch mit unseren Experten.

Unsere Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für Ihr persönliches Erstberatungsgespräch zu vereinbaren

*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

So funktioniert das Pneumatic Power Pedal

Das Pneumatic Power Pedal nutzt einen robusten, dem medizintechnischen Standard entsprechend, Edelstahlbau mit integrierter Vakuumpumpe, um dauerhafte Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit einem einfachen Tritt auf den Fußschalter aktiviert, erzeugt die Pumpe ein präzises Vakuum, das während des Mischvorgangs effektiv Luft aus dem Knochenzement zieht, wodurch dessen Festigkeit signifikant erhöht wird. Eine einfache, effiziente Lösung für höchste Ansprüche.

Unser Pneumatic Power Pedal kann sowohl pneumatisch als auch elektrisch gesteuert werden und ist damit optimal geeignet für dentaltechnische, medizinische Anwendungsfälle, kann aber auch in der klassischen Maschinentechnik zum Einsatz kommen.

Ihr Ansprechpartner für das Pneumatic Power Pedal

Gern passen wir dieses Basisprodukt auch an Ihre kundenspezifische Applikation an! Unsere Entwickler beraten Sie gern!

Alexander Ihrig
Alexander Ihrig
Entwicklung
Sebastian Stoklossa
Sebastian Stoklossa
Entwicklung
Damir Buhac
Damir Buhac
Vertrieb
*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Pneumatik Fußschalter

Was ist das Pneumatic Power Pedal und wofür wird es verwendet?

Das Pneumatic Power Pedal ist ein speziell entwickelter Fußschalter, der die präzise Steuerung von Vakuum- und Druckluftprozessen ermöglicht. Es wird in verschiedenen industriellen und technischen Anwendungen eingesetzt, bei denen es wichtig ist, Luft zuverlässig und kontrolliert aus einem System oder einer Substanz zu entfernen.

Welche Vorteile bietet das Pneumatic Power Pedal?
Gibt es konkrete Fallbeispiele für den Einsatz des Pneumatic Power Pedals?

Das Pneumatic Power Pedal findet beispielsweise Einsatz in der Medizintechnik, wo es bei der Applikation von Knochenzement einen essenziellen Beitrag leistet, um die korrekte Dosierung und Entfernung von Luft aus dem Knochenzement sicherzustellen. Dies ist entscheidend für die Präzision und Sicherheit chirurgischer Eingriffe. Es lässt sich aber auch in industriellen Fertigungsprozessen, wie der Herstellung von Kunststoffteilen einsetzen, um Vakuumprozesse zu steuern und Lufteinschlüsse zu vermeiden, was die Produktqualität verbessert. Auch in Laboranwendungen, bei denen es ebenfalls auf eine präzise Entfernung von Luft ankommt, trägt es zur Erhöhung der Effizienz und Genauigkeit bei.

Wie lässt sich das Pneumatic Power Pedal in meine Anwendung integrieren?

Das Pneumatic Power Pedal lässt sich flexibel in Ihre bestehende Anwendung integrieren, da es mit verschiedenen Systemen kompatibel ist, die auf Vakuum- oder Druckluftsteuerung angewiesen sind. Die Installation ist einfach und erfordert keine aufwendigen Umbauten an Ihrer Ausrüstung. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Anpassung des Fußschalters an Ihre spezifischen Anforderungen, sei es in der Fertigung, Laboranwendungen oder anderen Bereichen, in denen präzise Luftsteuerung notwendig ist. Kommen Sie gern auf uns zu oder vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung.