Zum Hauptinhalt springen

Small in Size – Big in Impact

Precision Flow for Lasting Performance.

DiWa wavevalve
BY WINKELMANN

DiWa WaveValve – das Prozessventil von WINKELMANN

Was, wenn sich der Energieverbrauch Ihrer Anlagen optimieren und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern ließe? Das Prozessventil von WINKELMANN ermöglicht eine präzise Steuerung von Medien wie Kühlwasser, Druckluft, Stickstoff oder auch Vakuum und trägt dazu bei, industrielle Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten. Dank seiner zuverlässigen Abdichtung und flexiblen Steuerungsoptionen (NO/NC) unterstützt es stabile und energieoptimierte Betriebsabläufe – für eine nachhaltige Leistung Ihrer Maschinen.

Präzise, sicher und zuverlässig – DiWa WaveValve

Das Prozessventil wurde entwickelt, um auch in anspruchsvollen Umgebungen verlässlich zu funktionieren und höchste Anforderungen an Sicherheit und Beständigkeit zu erfüllen. Mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und robusten technischen Eigenschaften ist es die ideale Wahl für Industrien, die enorme Anforderungen an die Betriebssicherheit stellen.

100 % leckagefreie Absperrung

Das Prozessventil bietet eine sichere und zuverlässige Abdichtung, um ungewollte Leckagen in kritischen Prozessen zu vermeiden.

Flexibilität in der Steuerung

Das Prozessventil ermöglicht eine präzise Kontrolle und ist in „normally open“ (NO) und „normally closed“ (NC) erhältlich. 

Wartungsarm und langlebig

Durch seine durchdachte Bauweise ist das Ventil äußerst widerstandsfähig und benötigt wenig Wartung, was den Verschleiß an Komponenten reduziert.

Suchen Sie ein Prozessventil, das sich in Ihre komplexen Systeme integriert und absolute Zuverlässigkeit bietet?

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch mit unseren Experten.

Unsere Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für Ihr persönliches Erstberatungsgespräch zu vereinbaren

*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für industrielle Anforderungen

Das DiWa WaveValve in „normally open“ (NO) oder „normally closed“ (NC). Ist ideal für den passgenauen Einsatz in verschiedenen industriellen Anwendungen. Es ist speziell für Systeme konzipiert, bei denen absolute Dichtheit und ein sicherer Medienfluss entscheidend sind.

Technische Spezifikationen zum DiWa WaveValve

Betriebsdruckbereich:
0,25 bis 0,7 MPa

(2,5 - 7 bar)

Durchflussmenge:
30 l/min
Anschlussgrößen:
DN 4 / G 1/8
Steuerungsoptionen:
NO / NC
Dichtungsmaterialien:
Viton FKM für zuverlässige Abdichtung

Sie benötigen ein hochwertiges Prozessventil für die Steuerung von Medien?

Lassen Sie uns jetzt Ihren Kontakt da.

Unsere Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Einfache und effiziente Steuerung – das Funktionsprinzip des Prozessventils

Das Prozessventil ermöglicht die präzise Steuerung von Kühlwasser, Druckluft und weiteren Medien durch eine effiziente, pneumatische Betätigung. Es ist in zwei verschiedenen Bauweisen erhältlich: als „normally closed“ (NC) oder „normally open“ (NO) Variante. Je nach Prozessanforderung bleibt das Ventil in seiner Grundstellung entweder geschlossen oder geöffnet, bis es mit Druckluft versorgt wird. Diese flexible Bauweise erlaubt es, für verschiedene Prozessbedingungen die jeweils passende Variante zu wählen und damit die Sicherheit und Effizienz in industriellen Abläufen zu erhöhen.

Für Anwendungen, die einen kontinuierlichen Kühlwasserfluss erfordern, ist die „normally open“ Variante ideal, um eine Überhitzung der Maschinen zu verhindern. In Notfällen oder bei Druckabfall hingegen kann die „normally closed“ Variante den Medienfluss sofort unterbrechen und so den Schutz der Anlage und des Personals sicherstellen. Diese Wahlmöglichkeit macht das Prozessventil zur idealen Lösung für flexible und sicherheitskritische Anwendungen.

Sie möchten herausfinden, ob DiWa WaveValve auch Ihre Prozesse sicherer und effizienter gestalten kann?
Unsere Ansprechpartner freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch mit unseren Experten.

Unsere Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für Ihr persönliches Erstberatungsgespräch zu vereinbaren

*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Ihr Ansprechpartner für DiWa WaveValve

Gern passen wir dieses Basisprodukt auch an Ihre kundenspezifische Applikation an! Unsere Entwickler beraten Sie gern!

Alexander Ihrig
Alexander Ihrig
Entwicklung
Sebastian Stoklossa
Sebastian Stoklossa
Entwicklung
Damir Buhac
Damir Buhac
Vertrieb
*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Prozessventil

Für welche Anwendungen ist das Prozessventil geeignet?

Das Prozessventil eignet sich ideal als Prozessventil für die sichere Steuerung und Absperrung von Medien wie Kühlwasser, Druckluft, Stickstoff und Vakuum. Es wird häufig in industriellen Prozessen eingesetzt, in denen ein zuverlässiges Absperrventil erforderlich ist.

Welche Funktionen bietet das Prozessventil?
Wie unterscheidet sich das Prozessventil von anderen Ventilen auf dem Markt?

Das Ventil gleicht anderen 2/2 Wegeventilen, es bietet jedoch eine 100 % leckagefreie Abdichtung und ist besonders wartungsarm, was die Langlebigkeit und Effizienz in industriellen Anwendungen erhöht.

Wie wird das Prozessventil in bestehende Systeme integriert?

Wir kümmern uns um die passgenaue Integration in Ihrer Anwendung. Sie sind im Rahmen einer Optimierung auf das Ventil aufmerksam geworden? Dann lassen Sie uns über Ihr System schauen, wir stellen Ihnen die optimale Lösung. 

Welche technischen Spezifikationen hat das Prozessventil?

Das Prozessventil bietet eine Steuerung mit einem Druckbereich bis 7 bar, eine Durchflussmenge von 30 l/min und ist für Medientemperaturen zwischen 0 und 60 °C ausgelegt – optimal für industrielle Anwendungen.