Zum Hauptinhalt springen

Optimize Flow, Minimize Downtime

The Smart Choice for Efficient Water Distribution

DiWA switch
BY WINKELMANN

Klein, aber oho – Das Bistabile Membranventil zur DiWa von WINKELMANN

Effizienz maximieren, Energie minimieren – für Ihre Wasserverteilung

Suchen Sie nach einer energieeffizienten Lösung für die präzise Steuerung und Absperrung von Wasser in Ihren industriellen Prozessen?

In vielen industriellen Anwendungen, insbesondere in der Kühlwasserführung, ist eine zuverlässige Wassersteuerung entscheidend. Herkömmliche Absperrventile und Standardlösungen erfordern ständige Energiezufuhr, um den Wasserfluss zu regeln, was den Verbrauch erhöht und bei Druckluftausfällen zu Stillständen oder ungewollten Wasserdurchläufen führen kann.

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist eine smarte Lösung notwendig, die Wasser präzise und sicher steuert – ohne auf komplexe Steuerungssysteme oder eine dauerhafte Energieversorgung angewiesen zu sein.

Mit dem bistabilen Membranventil DiWa Switch bietet WINKELMANN eine maßgeschneiderte Lösung, die optimal auf unser DiWa Wasserverteilsystem abgestimmt ist. Auch als bistabiles Axialventil bekannt, ermöglicht es eine zuverlässige Steuerung ohne ständige Energiezufuhr und sorgt damit für maximale Effizienz bei minimalem Energieverbrauch.

Möchten Sie Ihre Wasserverteilsysteme zukünftig noch effizienter und sicherer gestalten?

Erfahren Sie, wie unser bistabiles Membranventil und die DiWa Ihre Prozesse optimieren. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung!

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch mit unseren Experten.

Unsere Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für Ihr persönliches Erstberatungsgespräch zu vereinbaren

*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Weniger Bauraum, mehr Zuverlässigkeit: Die maßgeschneiderte Ventillösung für die DiWa

Das bistabile Axialventil von WINKELMANN bietet entscheidende Vorteile: Es spart Bauraum, reduziert Dichtstellen und minimiert damit das Risiko von Leckagen und den Wartungsaufwand. Durch die genaue Abstimmung auf das DiWa-System integriert sich das Ventil nahtlos in Ihre Anlagen, ohne zusätzliche Bauteile oder Verbindungen. Zudem bietet es kürzere Lieferzeiten und eine verbesserte Verfügbarkeit im Vergleich zu Standardkomponenten.

Drei überzeugende Gründe für das DiWa Switch

KOMPAKTE BAUWEISE UND WENIGER DICHTSTELLEN

Spart Platz und verringert das Leckagerisiko

PERFEKT ABGESTIMMT AUF DIWA

Entwickelt für nahtlose Integration ohne zusätzliche Anpassungen

HÖHERE EFFIZIENZ UND VERFÜGBARKEIT

Schnelle Installation und reduzierte Kosten durch bessere Lieferzeiten.

Laden Sie unseren Produktflyer herunter und entdecken Sie alle Vorteile des DiWa Switch auf einen Blick.

Jetzt Produktflyer herunterladen

Bitte geben Sie Ihre Anrede an.
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Das bistabile Membranventil bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten:

Maximaler Durchfluss:
≤ 170 l/min
Betriebsdruck der Steuerluft:
min. 1,5 bar
Anschlussoptionen:
verschiedene Gewindeoptionen
Einstellbares Schaltverhalten:
Schaltgeschwindigkeit und -dämpfung

So funktioniert das DiWa Switch: Präzision bei minimalem Energieeinsatz

Das bistabile Membranventil DiWa Switch arbeitet mit pneumatischem Steuerdruck und bleibt nach der Betätigung in einem von zwei stabilen Zuständen – „offen“ oder „geschlossen.“ Dank der bistabilen Konstruktion ist keine kontinuierliche Energiezufuhr nötig, was Energie spart und für Zuverlässigkeit sorgt, selbst bei Druckluftausfällen. Die Schaltgeschwindigkeit und -dämpfung sind individuell einstellbar, was eine exakte Anpassung an die Anforderungen des DiWa-Wasserverteilsystems ermöglicht.

Noch Fragen? Unser Expertenteam berät Sie gerne ausführlich!

Ihre Ansprechpartner für den DiWa Switch

Alexander Ihrig

Alexander Ihrig

Entwicklung
Sebastian Stoklossa

Sebastian Stoklossa

Entwicklung
Merlin Rebel

Merlin Rebel

Entwicklung
*Bitte wählen
*Bitte ausfüllen
*Bitte ausfüllen
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Häufig gestellte Fragen - FAQ DiWa Switch

Was ist der Unterschied zwischen einem bistabilen Membranventil und einem herkömmlichen Absperrventil?

Ein herkömmliches Absperrventil benötigt eine konstante Energiezufuhr, um den Wasserfluss zu steuern oder zu blockieren. Ein bistabiles Membranventil wie das DiWa Switch hingegen verbleibt nach der Betätigung in seiner Position (offen oder geschlossen), ohne dass kontinuierlich Energie erforderlich ist. Dies spart Energie und bietet zusätzliche Zuverlässigkeit bei Druckluftausfällen.

Wofür wird das bistabile Axialventil DiWa Switch eingesetzt?
Welche Vorteile bietet das DiWa Switch im Vergleich zu Standardkomponenten?

Das DiWa Switch ist speziell auf das DiWa-Wasserverteilsystem abgestimmt und bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die weniger Bauraum benötigt, weniger Dichtstellen aufweist und somit Leckagen und Wartungsaufwand minimiert. Zudem sind die Lieferzeiten und Verfügbarkeiten oft besser als bei Standardlösungen.

Wie funktioniert das bistabile Membranventil DiWa Switch?

Das bistabile Membranventil DiWa Switch arbeitet mit pneumatischem Steuerdruck und bleibt nach dem Schalten in einer stabilen Position – entweder offen oder geschlossen. Es erfordert keine ständige Energiezufuhr und sorgt durch seine bistabile Konstruktion für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit in Ihrer Wasserverteilung.

Welche technischen Spezifikationen hat das DiWa Switch?

Das bistabile Membranventil DiWa Switch bietet einen maximalen Durchfluss von 170 l/min, arbeitet mit einem pneumatischen Steuerluftdruck ab 1,5 bar und bietet flexible Anschlussoptionen durch verschiedene Gewindegrößen. Zudem lässt sich das Schaltverhalten in Geschwindigkeit und Dämpfung individuell anpassen.